Das Wort Doula hat Ihre Wurzeln im Griechischen, kommt von “Douleia” und bedeutet übersetzt soviel wie “Dienerin der Frau“. Was meint das genau Dienerin der Frau zu sein? Vor nicht allzu langer Zeit war es ganz normal, dass Frauen im Kreis von Frauen niederkommen und gebären. Ein ganz selbstverständlicher „Dienst“, der uns zutiefst entspricht. Eine natürliche Zusammenkunft der Frauen als unterstützende Schwestern. Dieser Dienst ist getragen aus der Tiefe und Weite deines Herzens und geschieht aus einer Haltung der Freude als Frau, Frauen zu begleiten.
Eine Doula ist eine meist geburtserfahrene Frau, die Schwangere während der Schwangerschaft, der Geburtsreise und auch in der Zeit nach der Geburt begleitet und zuverlässig an Ihrer Seite ist.
In der Zeit der Schwangerschaft kann sie dabei unterstützen, die werdende Mutter mit verschiedenen Methoden zu entspannen, die Freude über diese Zeit der Zweisamkeit zu zelebrieren, auch kreative Elemente mit einzubringen. Die Verbindung zum Kind sehr bewusst zu erleben, zu nähren und zu stärken. Den Eltern wichtige Informationen zu geben und Fragen zu beantworten fällt ebenfalls in ihr Aufgabengebiet. Desweiteren trägt sie dazu bei, das sich der Geburtsort während der Geburtsreise wohlig, sicher und behütet anfühlt.
Im Wochenbett ist sie eine wertvolle Gefährtin, der Frau den Raum zu geben in aller Ruhe in Ihrer neuen Rolle als Mutter anzukommen. Sie zu unterstützen, wo es Unterstützung braucht. Ob im Haushalt, mit den Geschwisterkindern oder einer körperlich, geistig und seelisch ausgerichteten Betreuung nur für Sie in Form von Wochenbettbauchmassage, Reflexionsgesprächen oder einfach nur zuhören und zur Seite stehen.
Was ist der Unterschied zwischen Doula und Hebamme?
Die Arbeit einer Hebamme ersetzt sie dabei nicht, denn ihre Aufgaben sind nicht medizinischer Natur. Das ist der große und wichtige Unterschied zwischen einer Doula und einer Hebamme. Eine Doula ist mit der Physiologie der Geburt zwar vertraut, hat jedoch keine Ausbildung als Geburtshelferin und kann deshalb die Arbeit einer Hebamme auf keinen Fall ersetzen. Die medizinische Verantwortung während der Schwangerschaft und Geburtsreise tragen ausschließlich die Hebamme und/oder der Arzt.
Wozu dann eine Doula?
Für Geburten, die durch eine Doula mit begleitet werden ist der große Vorteil, das die Hebamme, im meist gewählten Geburtsort -dem Krankenhaus- immer mal wieder den Raum verlassen muss, weil sie oft auch noch andere Frauen zu betreuen hat, die Doula jedoch ausschließlich für die werdende Mutter da ist und den Vater unterstützt seinen Platz zu finden und einzunehmen, die gesamte Geburtsreise über an ihrer Seite bleibt, egal wie lange diese dauert und gleichzeitig das intime Feld, die Privatsphäre der Eltern mit ihrem Kind achtet. Sie ist eine neutrale und emotionale Stütze und wie ein Kanal zwischen den Eltern und der Hebamme, beziehungsweise dem Team das die Geburt leitet, zu verstehen.
Doulas in unserer Ausbildung werden auch dazu geschult besondere Geburten, wie Frühgeburten, kleine (Fehlgeburten) und stille (Tod)-Geburten, und wenn gewünscht auch selbstbestimmte Schwangerschaftsabbrüche zu begleiten. Geplante Alleingeburten begleiten wir nicht.
Doula-Begleitung in Corona Zeiten
Während der Pandemie, war und ist es uns Doulas leider oft nicht möglich die Paare zur Geburt zu begleiten, da nur eine Begleitperson im Kreißsaal zugelassen ist. Hier liegt das große Potential in der Begleitung und Vorbereitung der Frau in der Schwangerschaft. Sie immer wieder daran zu erinnern, das sie alles was sie für diese Reise braucht, in sich trägt, ihre Kraft, Liebe und ihre Hingabe sie gut durch die Wellen begleiten. Das sie Ihrer Körperin und ihrem Baby vertrauen kann. Dies kannst du unterstützen mit Körperübungen, Phantasiereisen, Achtsamkeitsmeditationen und Atemübungen, dem Gestalten positiver Affirmationskarten und dem Stärken der Herzensverbindung zum Kind
Eine Doula kann ein Gesamtpaket anbieten oder auch ein individuelles Paket schnüren.
Es gibt Doulas, die nur in der Schwangerschaft tätig sind. Und auch Doulas, die sich auf das Wochenbett spezialisiert haben. Manche Doulas gehen auch nur zur Geburtsreise mit. Dein individuelles Paket ob vorher, nachher, beides oder alles vereinbarst Du mit dir und den werdenden Eltern.